Brandmarkung — Brandmarkung, das Einbrennen von Buchstaben, Wörtern od. Figuren, z. V. eines Galgen, auf den Arm, die Stirn od. den Rücken eines Verbrechers. Die B. war als infamirende Strafe schon bei den Griechen u. Römern üblich, u. es wurden solche Zeichen… … Pierer's Universal-Lexikon
Brandmarkung — (Stigma), das Einbrennen von Zeichen (Brandmalen) auf einen Teil des Leibes, als Strafe oder Verschärfung von Strafen, auch zum Zweck der Wiedererkennung. Bei den Römern fand die B. statt als Strafe; entlaufenen Sklaven wurde ein F (fugitivus),… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Brandmarkung — Brandmarkung, eine früher übliche Strafweise, welche darin bestand, daß dem Sträfling ein Buchstabe oder ein Zeichen gewöhnlich auf einen sichtbaren Theil des Körpers eingebrannt wurde … Herders Conversations-Lexikon
Stigmatisierung — Brandmarkung; Kennzeichnung * * * Stig|ma|ti|sie|rung, die; , en (bildungsspr., Soziol.): das Stigmatisieren; das Stigmatisiertwerden: S. der Nutzer(innen) öffentlicher Verkehrsmittel. * * * Stigmatisierung, Bezeichnung für die betonte… … Universal-Lexikon
Josephinisches Strafgesetz — Das Josephinische Strafgesetz (Allgemeines Gesetzbuch über Verbrechen und derselben Bestrafung, kurz: Josephina, Josefina oder StG 1787) war ein von Joseph II. erlassenes Strafrecht für die Erbländer der Habsburger. Es war von 1. Jänner 1787 bis… … Deutsch Wikipedia
Allgemeines Gesetzbuch über Verbrechen und derselben Bestrafung — Das Josephinische Strafgesetz (Allgemeines Gesetzbuch über Verbrechen und derselben Bestrafung, kurz: Josephina, Josefina oder StG 1787) war ein von Joseph II. erlassenes Strafrecht für die Erbländer der Habsburger. Es war von 1. Jänner 1787 bis… … Deutsch Wikipedia
Josefinische Strafgesetz — Das Josephinische Strafgesetz (Allgemeines Gesetzbuch über Verbrechen und derselben Bestrafung, kurz: Josephina, Josefina oder StG 1787) war ein von Joseph II. erlassenes Strafrecht für die Erbländer der Habsburger. Es war von 1. Jänner 1787 bis… … Deutsch Wikipedia
Josefinische Strafgesetzbuch — Das Josephinische Strafgesetz (Allgemeines Gesetzbuch über Verbrechen und derselben Bestrafung, kurz: Josephina, Josefina oder StG 1787) war ein von Joseph II. erlassenes Strafrecht für die Erbländer der Habsburger. Es war von 1. Jänner 1787 bis… … Deutsch Wikipedia
Josefinisches Strafgesetz — Das Josephinische Strafgesetz (Allgemeines Gesetzbuch über Verbrechen und derselben Bestrafung, kurz: Josephina, Josefina oder StG 1787) war ein von Joseph II. erlassenes Strafrecht für die Erbländer der Habsburger. Es war von 1. Jänner 1787 bis… … Deutsch Wikipedia
Josefinisches Strafgesetzbuch — Das Josephinische Strafgesetz (Allgemeines Gesetzbuch über Verbrechen und derselben Bestrafung, kurz: Josephina, Josefina oder StG 1787) war ein von Joseph II. erlassenes Strafrecht für die Erbländer der Habsburger. Es war von 1. Jänner 1787 bis… … Deutsch Wikipedia